Der Fachverband Traumapädagogik (https://fachverband-traumapaedagogik.org/start.html) hat in einer Arbeitsgruppe Materilien zu traumapädagogischen Fallverstehen erarbeitet. Auf der Webseite schreiben sie dazu:
„Wichtiger Teil einer gelingenden, psychosozialen Arbeit mit traumabetroffenen jungen Menschen ist das Verstehen. Im Werkbuch werden neben einer fachlichen Einführung detailliert zahlreiche Methoden vorgestellt, die anregen, den Verstehensprozess mit »Spaß und Freude« zu gestalten. Im Ergebnis liegt eine für Praktiker*innen fundierte Grundlagen sowie eine in der Fachpraxis erprobte Methodenauswahl vor, um innerhalb eines diagnostischen, traumasensiblen Handlungsrahmens eine partizipative Begleitungs- und Hilfeplanung erarbeiten zu können.“