Termine
02.11.2023 // Fachtag Integrative Familienhilfe und SOP
9 – 16 Uhr // Robert Schumann Haus, Trier // Anmeldung und Info: Anna Kondziela
02.11.2023 // AG SOL
16 – 19 Uhr // Robert-Schumann Haus, Trier // Weitere Infos zum Netzwerk AG SOL
16.11.2023 // Train the trainer
9 – 16 Uhr // FEDAS 4, Luxemburg // Anmeldung über croix rouge // Weitere
17.11.2023 // SOP Prax LAB
Fallbeispiel // 10 – 12 Uhr // via Zoom // Anmeldung über formation.elisabeth.lu
21.11.2023 // Gelingende Hilfeplanung
9 – 16 Uhr // rue Jules Wilhelm, 52, Luxemburg // Anmeldung über focus.arcus.lu //
29.11.2023 // Vertiefung Sicherheitsplanung
9 – 16 Uhr // Institut de formation de l’Éducation nationale (IFEN)
15.12.2023 // SOP Prax LAB
Planung 2024, Prax Lab, Sommerschule 2024 // 10 – 12 Uhr // via Zoom //
Neuigkeiten
Traumapädagogik praktisch
Der Fachverband Traumapädagogik (https://fachverband-traumapaedagogik.org/start.html) hat in einer Arbeitsgruppe Materilien zu traumapädagogischen Fallverstehen erarbeitet. Auf der Webseite schreiben sie dazu: „Wichtiger…
SOP Sommerschule 2023 – Sich verbinden
Die vier Tage SOP Sommerschule (3. bis 6. Juli 2023) wurden in diesem Jahr in weiten Teilen von den Professionellen,…
Materialienband SOP Basis – überarbeitete Version 2023
Der Materialienband zur Grundausbildung SOP wurde überarbeitet und ergänzt. Hier haben Sie die Möglichkeit zum Download. deutsche Version: Sicherheitsorientierte Praxis in…
Vortrag von Sabine Epperlein, Jugendamt Biberach // SOP Sommerschule 07.07.22 // Thema Netzwerk
Bei der SOP Sommerschule am 7. Juli 2022 hielt die Pädagogische Leitung vom Kreisjugendamt Biberach, Sabine Epperlein, einen Vortrag zum Thema „Die…
Vortrag von Andrea Jedinger, Landesamt Oberösterreich // SOP Sommerschule 06.07.22 // Thema Materialien
Bei der SOP Sommerschule am 6. Juli 2022 hielt Andrea Jedinger vom Landesamt Oberösterreich einen Vortrag zum Thema „Hilfreiche Materialien…
Handbuch Familienbegleitung im Kontext
Eine langjährige Partnerorganisation in Leuven Sporen (www.sporen.de) hat ein Handbuch entwickelt, das ihre Praxis eines sicherheitsorientierten Arbeitens, (sie nennen es „Opgroeien…
23.06.22: Studientag zur Implementierung von Signs of Safety in Flandern
2016 hat sich der Jugendschutz in Flandern auf den Weg gemacht, Signs of Safety zu implementieren. An diesem Studientag werden…
SOP INFO – Sommerschule „Seeing Families“
Die Sommerschule bietet Raum für einen intensiven Austausch zwischen den SOP PraxisanleiterInnen und für das Einüben von Praxis. Das Erreichte…